Die Eingewöhnung in den Kita-Alltag erleben wir immer wieder als eine intensive Zeit mit den Kindern und ihren Eltern.
Für die Eingewöhnung haben wir uns bewusst für das Münchener Eingewöhnungsmodell entschieden, da es sehr auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht. Erst wenn ein Kind den Tagesablauf mit seinen Strukturen und die Kita mit den Räumlichkeiten, seinen (Bezugs)-Erzieherin/nen und die anderen Kinder kennt, kann es sich gut von seinen Eltern lösen und sich in der Einrichtung wohlfühlen. Die Erfahrung zeigt, dass es auch den Eltern eine große Sicherheit gibt, wenn sie den Alltag mit all seinen Gegebenheiten kennen gelernt haben.